• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Stuttgart

Mutmaßlich Brandanschlag auf Auto des türkischen Konsulats

Unbekannte zünden vor dem türkischen Konsulat ein Auto an. Innenminister und Oberbürgermeister verurteilen den mutmaßlichen Brandanschlag.

veröffentlicht am 19.07.2022 um 16:38 Uhr

19. Juli 2022 16:38 Uhr

Ein ausgebranntes Auto vor dem türkischen Konsulat in Stuttgart. Foto: Andreas Rosar/Fotoagentur Stuttgart/dpa
dpa

Unbekannte zünden vor dem türkischen Konsulat ein Auto an. Innenminister und Oberbürgermeister verurteilen den mutmaßlichen Brandanschlag.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Feuer vor dem türkischen Konsulat in Stuttgart: Auf ein Auto des Konsulats in Stuttgart ist in der Nacht auf Dienstag mutmaßlich ein Brandanschlag verübt worden.

Die Flammen griffen von dem geparkten Wagen auf weitere acht Fahrzeuge über, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Auch die Fassade des Konsulats und die eines weiteren Gebäudes wurden durch Feuer und Hitze beschädigt.

Die Polizei vermutet einen Brandanschlag, weil Zeugen zwei vermummte Personen vom Brandort vor dem türkischen Konsulat fliehen sahen. Ein Bekennerschreiben tauchte aber bisher nicht auf. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten, nahm der Staatsschutz der Kriminalpolizei die Ermittlungen auf. Die Polizei schätzte den Schaden auf mehrere Zehntausend Euro.

Foto: DIALOG

Ermittlungen mit Hochdruck

«Den gefährlichen Brandanschlag auf einen Pkw des türkischen Generalkonsulat – direkt vor dem Generalkonsulat – verurteile ich auf das Schärfste», teilte Innenminister Thomas Strobl (CDU) mit. In einem Gespräch mit dem türkischen Generalkonsul Mehmet Erkan Öner habe er versichert, dass das Polizeipräsidium Stuttgart mit Hochdruck ermittle. Auch das Landeskriminalamt sei eingeschaltet.

Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) teilte mit: «Wir lehnen jede Form von Gewalt – von wem auch immer – auf das Allerschärfste ab. Wir stehen dabei ganz fest an der Seite des türkischen Generalkonsuls und unserer türkischen Freunde hier in Stuttgart.»

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) twitterte: «Ich bin entsetzt über den Brand vor dem türkischen Konsulat in meinem Wahlkreis Stuttgart. Zum Glück kam niemand zu Schaden. Ich hoffe, dass die Täter schnell gefunden werden und die Tat lückenlos aufgeklärt wird.»

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG