• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Soziales

Linke will bis zu 681 Euro Kindergrundsicherung

Ein höheres Kindergeld sowie gestaffelte Zuschläge sollen armen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien finanziell helfen. Finanziert werden soll das unter anderem durch eine Vermögensabgabe.

veröffentlicht am 12.03.2023 um 14:20 Uhr

12. März 2023 14:20 Uhr

Linken-Chefin Janine Wissler setzt sich für höhere Zahlungen bei der Kindergrundsicherung ein. Foto: Uwe Lein/dpa
dpa

Ein höheres Kindergeld sowie gestaffelte Zuschläge sollen armen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien finanziell helfen. Finanziert werden soll das unter anderem durch eine Vermögensabgabe.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bis zu 681 Euro im Monat für Kinder und Jugendliche in Armut: Der Bundesvorstand der Linken hat am Sonntag ein eigenes Konzept für die Kindergrundsicherung beschlossen, wie die Partei mitteilte. Zentrale Punkte sind ein höheres Kindergeld von 328 Euro monatlich unabhängig vom Einkommen. Dazu kämen für Kinder in Familien mit wenig Geld nach Alter gestaffelte Zuschläge von 219 bis 353 Euro. Die Kosten lägen bei 26 Milliarden Euro.

Leistungen und Kosten wären deutlich höher als bei den Plänen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne). Grundsätzlich sieht auch Paus ab 2025 ein Kindergeld für alle - derzeit 250 Euro pro Kind und Monat - und Zuschläge für Jungen und Mädchen aus armen Familien vor. Die Ausgaben taxiert sie auf zwölf Milliarden Euro. Dies hält Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für zu viel.

2,9 Millionen Kinder in Armut

«Die Ampel setzt die falschen Prioritäten», monierte Linken-Chefin Janine Wissler. «Während Unsummen in die Rüstung fließen, wird die Kindergrundsicherung auf die lange Bank geschoben - das ist unwürdig.» Ihr Co-Vorsitzender Martin Schirdewan meinte, «die Finanzierung einer echten Kindergrundsicherung ist kein unlösbares Problem, sondern schlicht eine Frage der politischen Prioritäten.»

Foto: DIALOG

Bei den Leistungen schlägt die Linke neben dem Kindergeld für alle und den Zuschlägen für Arme noch zwei weitere Säulen vor: die tatsächlichen Wohn- und Heizkosten sollen finanziert werden und dazu Kosten für besondere Anlässe, etwa Klassenfahrten oder Feste wie Konfirmation oder Jugendweihe. Die Linke geht von 2,9 Millionen Kindern und Jugendlichen in Armut aus.

Zur Finanzierung verweist der Antrag auf klassische Forderungen der Linken, darunter eine Vermögenssteuer und eine Vermögensabgabe. Die Schuldenbremse im Grundgesetz solle abgeschafft und bis dahin vorläufig eine Ausnahmeregelung weiter genutzt werden. Darüber hinaus «wollen wir unnötige Ausgaben umwidmen und schädliche Subventionen streichen, wie zum Beispiel beim schwarzen Loch Bundeswehr», heißt es in dem Antrag weiter.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG