• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Präsidentschaftswahl

Grüne: Türkei-Wahl bietet Chance für Rückkehr zur Demokratie

In wenigen Tagen steht in der Türkei eine historische Wahl an. Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Erdogan und Kilicdaroglu voraus. Die Grünen hoffen auf einen Machtwechsel.

veröffentlicht am 05.05.2023 um 14:17 Uhr

05. Mai 2023 14:17 Uhr

Anhnänger des amtierenden türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan während einer Wahlkampfveranstaltung. Foto: Shady Alassar/ZUMA Press Wire/dpa
dpa

In wenigen Tagen steht in der Türkei eine historische Wahl an. Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Erdogan und Kilicdaroglu voraus. Die Grünen hoffen auf einen Machtwechsel.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Grünen haben alle in Deutschland ansässigen und in der Türkei wahlberechtigten Menschen zur Teilnahme an der Wahl am 14. Mai aufgerufen.

«Mit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen besteht nach Jahren der autoritären Führung unter Präsident Erdogan eine echte Chance, zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren», heißt es in einem aktuellen Beschluss des Bundesvorstandes der Partei. Zugleich setze man darauf, dass sich die Europäische Union darauf vorbereite, in diesem Fall die Beziehungen mit der Türkei für den Fall zu intensivieren.

«Wir verurteilen die Menschenrechts- und Rechtsstaatsverletzungen der vergangenen Jahre, fordern eine sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen sowie die Rückkehr zu einem politischen Dialog- und Friedensprozess in der kurdischen Frage», heißt es in dem Papier weiter. Die türkische Regierung solle ihre «aggressive Außenpolitik» beenden. Zuerst hatte der «Spiegel» über den Beschluss der Parteispitze berichtet.

Foto: DIALOG

Viele Deutsch-Türken haben bereits gewählt

Nach Informationen der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) haben bundesweit bereits deutlich mehr Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgegeben als bei der vergangenen Wahl im Jahr 2018. Damals war die Beteiligung in Deutschland mit 49,74 Prozent so hoch gewesen wie noch nie. Bei den Präsidentenwahlen 2018 hatten rund 65 Prozent der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland für Erdogan gestimmt. Er schnitt damit deutlich besser ab als im Gesamtergebnis (rund 53 Prozent).

Die überwältigende Mehrheit der deutschen Staatsbürger sieht den amtierenden Präsidenten der Türkei kritisch, wie das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt. Demnach fänden es lediglich sechs Prozent der wahberechtigten Deutschen gut, wenn Erdogan erneut gewählt würde. 81 Prozent würden seine Wiederwahl kritisch sehen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG