• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Katholische Kirche

Erzbischof Marx verliert Platz in Papst-Beratergremium

Der Münchner Geistliche hatte dem Kardinalsrat seit der Gründung 2013 angehört. Andere Berater bestätigte Franziskus im Gremium. Der skandalumwitterten Vatikanbank verordnet der Papst neue Statuten.

veröffentlicht am 07.03.2023 um 17:21 Uhr

07. März 2023 17:21 Uhr

Neun Mitglieder zählt der Kardinalsrat, den Franziskus 2013 als beratende Instanz ins Leben rief - der Münchner Kardinal Marx gehört ihm künftig nicht mehr an. Foto: Robert Michael/dpa
dpa

Der Münchner Geistliche hatte dem Kardinalsrat seit der Gründung 2013 angehört. Andere Berater bestätigte Franziskus im Gremium. Der skandalumwitterten Vatikanbank verordnet der Papst neue Statuten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx hat seinen Platz im Kardinalsrat von Papst Franziskus verloren. Der Pontifex nominierte den deutschen Geistlichen nicht für eine weitere Amtszeit in dem engen Beratergremium, wie der Heilige Stuhl mitteilte.

Marx hatte dem Rat seit dessen Einrichtung durch Franziskus im April 2013 angehört. Nun entschied sich das Oberhaupt der katholischen Kirche für andere Mitglieder in dem neunköpfigen Gremium.

Anders als Marx wurden Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (Italien) sowie die Kardinäle Fridolin Ambongo (Demokratische Republik Kongo), Sean Patrick O'Malley (USA) und Oswald Gracias (Indien) in dem Rat, der auch als K9-Rat bekannt ist, bestätigt.

Foto: DIALOG

Begrenzte Amtszeit für Vatikanbank-Funktionäre

Neu hinzu kommen die Kardinäle Fernando Vérgez Alzaga, Juan José Omella Omella (beide Spanien), Gerald Lacroix (Kanada), Sergio Da Rocha (Brasilien) und Jean-Claude Hollerich (Luxemburg). Im April soll der Rat erstmals in der neuen Besetzung zusammenkommen.

Zugleich verordnete der Papst neue Statuten für die Vatikanbank (IOR), die für die Verwaltung aller beweglichen Vermögenswerte des Heiligen Stuhls und der mit ihm verbundenen Einrichtungen zuständig ist. Unter anderem gibt es für führende Funktionäre - darunter auch Kardinäle - nur noch maximal zwei Amtszeiten zu je fünf Jahren.

Die Führungsebene wird verschlankt. Außerdem soll die Arbeit des Instituts, das in den vergangenen Jahren in einige Skandale verwickelt war, transparenter werden. Die Aufgabenbereiche der einzelnen Gremien werden deutlicher voneinander getrennt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG