• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Umfrage

CDU liegt vor Wahl in Schleswig-Holstein deutlich vorn

Keine Wechselstimmung im Land zwischen den Meeren? So sieht es wohl aus. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat gute Chancen, sein Amt zu verteidigen.

veröffentlicht am 29.04.2022 um 11:08 Uhr
aktualisiert am 29.04.2022 um 14:11 Uhr

29. April 2022 11:08 Uhr

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und sein Herausforderer von der SPD, Thomas Losse-Müller. Foto: Frank Molter/dpa
dpa

Keine Wechselstimmung im Land zwischen den Meeren? So sieht es wohl aus. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat gute Chancen, sein Amt zu verteidigen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU einer aktuellen Umfrage zufolge weiter klar vor SPD und Grünen.

Laut dem ZDF-«Politbarometer Extra» käme sie bei der sogenannten Sonntagsfrage derzeit auf 38 Prozent, es folgen die SPD mit 19 Prozent und die Grünen mit 17 Prozent. Das geht aus der am Freitag veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen hervor.

Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, entfielen auf die FDP 7, die AfD 6 und auf den von der Fünf-Prozent-Hürde befreiten SSW, die Partei der dänischen und friesischen Minderheit, 5 Prozent. Die Linke könnte mit 3 Prozent rechnen, die anderen Parteien lägen zusammen bei 5 Prozent. Damit wären Zweierbündnisse der Union mit den Grünen oder mit der SPD möglich. Laut der Umfrage wissen 42 Prozent der Befragten aber noch nicht sicher, wen oder ob sie wählen.

Foto: DIALOG

66 Prozent für Günther als Ministerpräsident

Für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) als künftigen Regierungschef sprachen sich in der Erhebung 66 Prozent aus. Sein SPD-Herausforderer Thomas Losse-Müller erhielt 8, die Grünen-Spitzenkandidatin Monika Heinold 12 Prozent. Die Befragten beurteilten Günther von den dreien zudem am besten. Auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf kam dieser auf einen Durchschnittswert von 3,0; Heinold verbuchte einen Wert von 1,6, Losse-Müller 0,8.

Von den denkbaren politischen Bündnissen beurteilten 42 Prozent die amtierende Koalition aus CDU, Grünen und FDP als gut, 38 Prozent als schlecht. Schwarz-Grün fanden 41 Prozent gut und 38 Prozent schlecht. Alle anderen Parteienkonstellationen fänden laut Umfrage jeweils deutlich mehr Befragte schlecht als gut.

Als wichtigste aktuelle Themen nannten 25 Prozent der Befragten die Energiepolitik und den Umweltschutz. Dahinter folgen die Themen Infrastruktur (18 Prozent), Verkehr (12), Bildung und Schule (12), Inflation/Benzinpreise (9) und Mieten/Wohnungsmarkt (9).

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG