Zu: „Stillstand bei Bahnreaktivierung“, vom 15. März
Den Wunsch der Grünen, die Bahnverbindung zwischen Emmerthal und Bodenwerder für den Personenverkehr wieder zu nutzen, kann ich gut nachvollziehen. Der Gedanke daran hat was für sich. Aber der Wunsch ist nicht richtig durchdacht und er wird vermutlich keine Zukunft haben. Einzig und allein könnte eine durchgehende Verbindung bis Vorwohle von Nutzen sein, aber auch nur dann, wenn ein ausreichendes Fahrgastaufkommen erreicht wird. Es würde wenig Sinn machen, nur morgens, mittags und abends jeweils einen Zug einzusetzen. Wenn schon, dann müsste mindestens stündlich ein Zug in jede Richtung fahren.
Einzig und allein ist der Haltepunkt Hehlen zentral gelegen. Grohnde liegt außerhalb. Bodenwerder-Kemnade auch nicht gerade zentral, Linse liegt außerhalb, so geht es weiter. An keinem der Haltepunkte sind Plätze für Park und Ride vorhanden, doch nur so würde es Sinn machen, Pendler vom Auto auf den Zug umsteigen zu lassen.
Sicherlich wäre so eine Verbindung gut, denn man könnte dann auch eine Direktverbindung zum Beispiel von Bodenwerder nach Hildesheim oder Göttingen oder Hameln–Hannover einrichten. Nur so würde es jetzt einen Sinn machen, zumal man dann im Nah- und Regionalverker das 49-Euro-Ticket gut nutzen kann