Zu: „Das Alter lässt sich nicht aufschieben“, vom 18. Januar
Wo ist das Problem? Wir wissen doch jetzt schon, was wir machen müssen, um besser zu werden. Die Österreicher machen uns das seit Jahrzehnten vor. Fazit: Geringeres Renteneintrittsalter, höhere Renten und zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld (das heißt 14- monatliche Zahlungen). Wie geht das? Ganz einfach. In Österreich müssen seit 1958 Selbstständige, seit 1997 die Abgeordneten und sogar die Beamten schrittweise bis 2040 in die allgemeine Kasse einzahlen. Das ist in Deutschland ein Tabuthema. Warum? Die größte und einflussreichste Lobby unter anderem in unserem XXL-Bundestag ist wer? Richtig: der Deutsche Beamtenbund. Wer sägt schon den Ast ab, auf dem er sitzt? Und nun? Frau Baerbock hat im Wahlkampf einen Abgeordnetenbeitrag angesprochen. Na ja, der Wahlkampf ist vorbei. Durch den Bundestag muss ein Ruck gehen. Die Damen und Herren sind jedoch nicht einmal in der Lage, sich selbst zu reformieren. Im Vordergrund steht die Wiederwahl.