Zu: „Mächtige Erdbewegungen für Kiesabbau“, vom 17. März
Wenn man die Zahlen so liest, ist das ja fast nichts. 30 LKW- Fahrten pro Tag (7200 pro Jahr). Bei 810 Tonnen Kies also nur 1950 Kilogramm CO2 pro Tag (468 000 Kilogramm CO2 pro Jahr). Der Transport von 150 000 Tonnen Kies ist sicherlich nur auf der Straße zu bewältigen, zumal die nächste Verlademöglichkeit auf die Schiene immerhin 7 Kilometer weit weg ist! Es wird sich auch kein Eisenbahnunternehmen bewegen, um einen Auftrag über 150 Züge à 1000 Tonnen zu bekommen. Also, 468 000 Kilogramm CO2 pro Jahr in die Atmosphäre. Klimawandel? Gibt es nicht im Weserbergland.