Zu: „Polit-Mehrheit für Standortabkehr“, vom 14. Januar
Schade, dass nicht alle interessierten Bürger aus Bad Pyrmont bei der öffentlichen Ausschuss-Sitzung anwesend waren. Kein Zeitungsbericht oder die Berichterstattung im Radio kann das wiedergeben, was sich da abgespielt hat. Die im Wahlkampf gegen den Standort „Feuerwehrhaus Gondelteich“ hauptsächlich als K.-o.-Kriterium ins Feld geführten fehlenden Parkplätze und der Hochwasser-Standort waren bei den neuen Vorschlägen von CDU/FDP und Gruppe Intakt plötzlich nicht mehr relevant. Der Standort Gondelteich, in den im Vorfeld schon enorme Summen geflossen sind, wird kurzerhand gekippt, um sofort zwei neue Standorte zu präsentieren. Zum einen auf der Schanze, genau gegenüber der für Bad Pyrmont so wichtigen Kurkliniken, was schon mal denkbar unmöglich ist. Außerdem würden hierdurch noch wesentlich mehr Parkplätze wegfallen. Was für eine Farce! Als zweiter Vorschlag: der Standort Bahnhofstraße. Direkt im Hochwassergebiet! Nur nebenbei bemerkt: Der Standort Gondelteich liegt nicht im Hochwasser-Gebiet! Wie heißt es so schön: Nach der Wahl ist vor der Wahl! Da kann man nur hoffen, dass die Wähler beim nächsten Mal kritischer und genauer hinsehen, wen sie in den Stadtrat wählen.