Zu: „Viel Kritik an Standort-Alternative“, vom 27. Januar
Die jahrelange Suche nach einem geeigneten Baugrundstück für das Bad Pyrmonter Feuerwehrhaus nimmt groteske Züge an. Da treffen sich auf der Schanze Bad Pyrmonter Politiker direkt gegenüber den Kurkliniken und diskutieren über diesen Standort als Alternative. Sowohl dieser Standort als auch der auf dem Gondelteichparkplatz sind für die vorgesehene Bebauung völlig ungeeignet. Beide Grundstücke berühren unmittelbar unser Kurzentrum. Ein Veto der Leiter der Kurkliniken war zu erwarten und folgte sofort. Neben der Tatsache, dass der Parkplatz am Gondelteich als möglicher Bauplatz auch unser Kurzentrum berührt, kommt der Wegfall von zig Parkplätzen hinzu sowie die kostspielige Verlegung des Kanalsystems. Sollte das Treffen vor den Kurkliniken eine Alibifunktion gehabt haben, um auf diesem Umweg auf den Gondelteichparkplatz zurückzukommen, wäre das für die Zukunft unseres historischen Heilbades der erste Schritt in die Bedeutungslosigkeit. Leider ist zu befürchten, dass gewählte Vertreter in unserem Stadtrat einen Salto rückwärts machen und damit das Ergebnis der letzten Kommunalwahl konterkarieren. Diese völlig verfahrene Situation um den Bau des zwingend nötigen Feuerwehrhaus resultiert aus dem Versagen von Verwaltung und Politik, weil die Pyrmonter Bevölkerung in diese Planung nicht einbezogen wurde. Eine Bürgerversammlung wurde erst einberufen, als man sich im Verwaltungsausschuss bereits entschieden hatte. Wenn sich unsere Politiker 1000 Meter weiter westlich vor dem AldiMarkt getroffen hätten mit Blick auf den gegenüberliegenden Bereich, wäre ihnen vielleicht eine andere Alternative eingefallen.