Zu: „Idyll ohne Sitzplatz“, vom 27. April
Seit vielen Jahren ist der Wander-Rundweg durch die Kolonie und um Töneböns Teiche unsere Walkingstrecke. Wir gehen sie in der Gruppe ziemlich regelmäßig an jedem Montagnachmittag. Am hier genannten Seeufer-Erker ist dann immer eine kleine Gymnastikpause mit Dehn- und Lockerungsübungen.
Wir haben uns inzwischen auch schon gefragt, wo denn die Tische und Bänke geblieben sind. In unserer Vorstellung wurden sie etwas instand gesetzt und nach einer Winterpause wieder aufgestellt. Das, was nun in dem Artikel genannt wird, ist völlig unverständlich für uns alle. Wir haben, obwohl wir ja immer am Montag an dieser Stelle sind, nie Beschädigungen (Vandalismus), Rückstände von Bränden, Vermüllung oder Sonstiges festgestellt, die meist ja wohl am Wochenende vorkommen.
Auf den Bänken saßen manchmal ältere Menschen und genossen den wunderschönen Anblick des Teiches. Wir hoffen nun sehr, dass die Tische und Bänke wieder aufgestellt werden (Mülleimer sind ja noch vorhanden!)
Interessant wäre es auch zu erfahren, wann und wie oft die von Herrn Wahmes angeführten Beschädigungen, Brände und Vermüllungen vorgefunden wurden und wie oft aufgeräumt und instand gesetzt wurde. Schließlich haben wir montags davon an diesem Ort nichts gesehen!