Friedrich Imhoff,
Buchholz
Zu: „Handel in der Krise: Hameln fordert Sonntags-Shopping“, vom 9. Juli
Es tut mir kein bisschen Leid, mich als Hamelner den Forderungen von Herrn Griese und der anderen OBs nicht anzuschließen. Hameln fordert? Hallo! Hameln sind zirka 60 000 Einwohner, und die fordern alle noch mehr Sonntags-Shopping? Ich wünsche mir als Bürger viel mehr eine Politik mit Visionen für die Zukunft in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Parteien des Wachstums um jeden Preis, die CDU, die FDP und die SPD, sind den Problemen der Gegenwart (Müllberge, Umweltverschmutzung) und der Zukunft gegenüber völlig ignorant. Ganz zu schweigen von der Höcke-Kalbitz und Konsorten-Partei. Was und womit sollen eigentlich Bürger shoppen, deren finanzielle Mittel durch z. B. Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit gerade, wenn überhaupt, ausreichen, um ihren monatlichen Lebensunterhalt zu bestreiten? Ach ja, fast vergessen. Es gibt ja noch die 1-Euro-Shops und Mäc Geiz... Liebe Politikerinnen und Politiker. Sie wollen doch nicht nur Verantwortung im Namen der Bürger übernehmen, sondern auch bestimmt unser Bestes? Oder? Ich freue mich auf Ihre Ideen und Visionen.