Zu: „Knappe Mehrheit für den Gondelteich“, vom 11. Februar
Die CDU-Fraktion: morsch und wackelnd wie ein von Borkenkäfern befallener Baum. Eine der geforderten Tugenden vom Benediktiner-Orden ist Gehorsam. Das kommt vom Horchen. Auf seine Mitarbeiter hören! In dem Vorfall Feuerwehrhaus-Gondelteich hat ein Teil der CDU-Fraktion nicht auf seine „Mitarbeiter“, hier nicht auf seine Wähler gehört, in dem sie ihr Versprechen vor der Wahl und auf der Sitzung am 10. Februar gebrochen haben. Die abtrünnigen CDU-Ratsmitglieder haben ihr Vertrauen und ihre persönliche Glaubwürdigkeit in dem Gondelteich versenkt und viel schlimmer noch, bei ihren Wählern.
Die einzige Konsequenz ist, dass die CDU-Fraktion sich neu strukturieren muss. Hier geht es nicht nur um die CDU-Fraktion, sondern durch ihr Fehlverhalten, tragen sie zu einem weiteren Millionengrab für die Stadt Bad Pyrmont bei, weil das Procedere um das Feuerwehrhaus weiterhin nicht abgeschlossen sein wird, das nun schon über zehn Jahre dauert. Unbegreiflich, unverantwortlich und unverzeihlich gegenüber den Menschen in den beiden Feuerwehren, den Bürgern und Steuerzahlern der Stadt. Auch der Kosten wegen, und um eine zügige Umsetzung zu realisieren, verbleibt nur, die beiden Standorte den Notwendigkeiten anzupassen. Unsere Feuerwehren haben das verdient.
Der „Rausch-Vorschlag“ ist doch ein akzeptabler Vorschlag. Frieden und Ruhe in allen Bereichen muss wiederhergestellt werden, dazu eine verlässliche CDU-Fraktion, denn so ist die nicht wählbar.