Die Klimakrise ist ein globales Phänomen, dessen Auswirkungen auch wir in Deutschland und in Hameln indirekt und direkt beobachten können. Durch die Lebensweise tragen alle Menschen zur Erhitzung des Klimas bei.
Und wie bei allen Problemen ist es sinnvoller, die Ursachen abzustellen, als nur die Symptome zu bekämpfen. Es liegt in unser aller Verantwortung, die Ursachen abzustellen oder zumindest sukzessive und entschlossen zu reduzieren.
Also ist es folgerichtig, wenn dezentral und flächendeckend gehandelt wird. Das Ausrufen des Klimanotstands hat genau das zur Folge.
Je früher wir damit anfangen, desto einfacher und weniger dramatisch sind die Maßnahmen. Daher sollten die Politikerinnen und Politiker nicht die Augen vor den Problemen verschließen, sondern entschlossen und verantwortungsvoll handeln.