• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Angelika Kropp, Hessisch Oldendorf veröffentlicht am 24.01.2023 um 11:20 Uhr

Unangemessen

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „Eine Rede wie ein Peitschenschlag“, vom 6. Januar


Ich habe meine Kindheit und Jugend mit direktem Blick auf das Hauptportal des Hamelner Münsters verbracht und ich habe diesen Anblick geliebt. Meine Mutter hat viele Jahre als Ehrenamtliche im Münster gearbeitet. Ich hatte mir vorgenommen, in meiner Freizeit bei Bedarf Führungen im Münster durchzuführen und hatte an einer entsprechenden Schulung teilgenommen, Doch bevor es dazu kam, kam Corona und auch Herr Lesinski. Ich freute mich auf die Zeit, da die Führungen wieder losgehen konnten. Im Laufe der Monate hörte ich jedoch von sehr unterschiedlichen Personen über unerfreuliche Begegnungen mit Herrn Lesinski, die meinen Wunsch im Münster ehrenamtlich zu arbeiten, nach und nach erlöschen ließ. Der Eindruck, der mir vermittelt wurde, war der, dass Herr L. das Gegenteil einer integrativen Persönlichkeit sei, die eine positive menschliche Atmosphäre verbreitet und mit der man gerne zusammenarbeitet.

Nun kann es so sein, dass die Menschen, die mir unabhängig voneinander diesen Eindruck vermittelten und mit Herrn L. in sehr unterschiedlichen Situationen zu tun hatten, die einzigen Menschen auf der Welt sind, die das so sehen. Dass Frau Boegehold eine ganz andere Sicht auf Herrn L. hat, ist ihr gutes Recht, wenn auch ich nicht glaube, dass ein Gottesdienst der gute Ort für eine Abrechnung ist. Auch dass Herr Truchsess nur Personen zitieren kann, die sich geäußert haben, ist selbstverständlich. Aber in einer Lage mit offensichtlich sehr kontroversen Positionen, als Journalist, sich nicht nur unkommentiert und undistanziert eine Position zu eigen zu machen, sondern den „Fall Lesinski“ auf gleiche Ebene mit dem Fall Dreyfus zu heben, einem französischen Offizier des 19. Jahrhunderts, der als unschuldiges Opfer von antisemitischen Verschwörern des komplett erfundenen Vorwurfs des Landesverrats angeklagt war und dem nichts weniger als die Todesstrafe drohte, das scheint mir nicht nur unangemessen und respektlos gegenüber wirklich bedrohten Personen, sondern auch eines Journalisten mit Berufsethos nicht würdig.

Foto: DIALOG




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG