• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Schwerpunkt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Klaus Müller, Hameln veröffentlicht am 24.08.2022 um 09:05 Uhr

Schwierige Lage für Rentner

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „So teuer wird die Gas-Umlage für Kunden“, vom 16. August


Am 1. September soll es soweit sein: An alle erwerbstätigen, steuerzahlenden Bürger sollen 300 Euro ausgezahlt werden. Zwar zahlen auch Rentner und Pensionäre Steuern, aber sie sind davon ausgenommen. Es sind die Menschen, die hauptsächlich der Generation 1937 bis 1949, die im Krieg und in der Nachkriegszeit zur Welt kamen.

Diese Altersgruppen kennen die besonderen Umstände, wenn Kälte zu ertragen ist. Im Winter Eisblumen an den Fenstern, zum Schlafen eine Warmwasserflasche als Heizung. Apropos Heizung und Warmwasser: Es wurde nur ein Raum geheizt, nämlich die Küche, auf dem Herd stand immer ein Wasserkessel. Nur zum Wochenende kam man in den Genuss zu baden, nicht im Badezimmer, so was gab es kaum, nein in einer Zinkwanne. Reinstellen, abwaschen und wieder raus, damit auch der nächste (bei uns waren es vier Kinder) „gebadet“ werden konnte. Also ist diese Generation kälteerprobt, denn es gab in der Schule auch noch „kältefrei“, wenn keine Kohlen mehr vorhanden waren, aber es gab auch kostenpflichtige Schulspeisung, nicht „Bioqualität“, sondern etwas, was satt machte und warm war.

Und nun den Sprung in die Gegenwart. Rentner werden von der Zahlung ausgenommen, ihnen wird aber angeboten, sich in Wärmehallen zurückzuziehen. Trotzdem wird es teuer, Vater Staat wird auch bei diesen Personen kassieren. Bei einem Gasverbrauch von 11 200 Kilowattstunden (Durchschnitt 80-Quadratmeter-Wohnung) musste ein Gaspreis von 6,31 Cent pro kWh gezahlt werden, also 706,72 Euro plus 19 Prozent Mehrwertsteuer (134,27 Euro). Wenn sich jetzt der Preis, wie man schätzt, verdreifacht, zahlt man also zirka 2100 Euro fürs Gas und darauf die voraussichtlich von 19 auf 7 Prozent gesenkte Mehrwertsteuer (147 Euro).

Sozial gerecht soll es zumindest bei der Gasumlage gehen. Hier zahlen auch die Rentner. Die Lust, zur Wahl zu gehen, wird in der Altersgruppe gewaltig sinken. Sie wählen nicht rechts- oder linksradikal, sondern gar nicht – und das stärkt die gerade erwähnten Parteien.





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG