Autor:
Gesche Erbrich, FrankfurtZu: „Stolpersteine gegen das Vergessen“, vom 22. September
Dem unermüdlichen Engagement von Erik Hoffmann ist es zu verdanken, dass es nun ein nicht übersehbares Gedenken gibt. Mit seinem Buch „Jüdische Nachbarn in Hessisch Oldendorf“ hat er die Geschichte der Juden in unser Gedächtnis geholt, wie auch in seinem Internet-Portal www.geschichte-hessisch-oldendorf.de. Sein Anliegen jedoch, den Heimatforscher Friedrich Kölling als erwiesenen Nazi-Propagandisten die Ehrenbürgerschaft und die nach ihm benannte Straße abzuerkennen, ist bisher gescheitert.
Aber der erste Schritt mit den Stolpersteinen geht in die richtige Richtung und lässt uns hoffen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.