Zu: „Niedersachsens Regierung will schnelle Impfpflicht“, vom 10. Januar
Es wäre für die Bevölkerung von Deutschland gut, wenn sich unsere neue Regierung schnell für eine Impfpflicht entscheiden würde, damit es eine Entspannung in diesem Hin und Her von immer neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geben wird. Die Impfpflicht müsste so lange bestehen bleiben, bis das Virus unter Kontrolle ist und die Ansteckungszahlen zurückgehen. Solche Maßnahmen haben auch schon andere Krankheiten eingedämmt, falls man sich noch daran erinnern kann. Ich erinnere nur an Kinderlähmung oder Pocken!
Die sogenannten Spaziergänger gegen das Impfen sollten vielleicht mal daran denken, dass so ein Pieks viel besser ist, als auf der Intensivstation zu landen und damit dann anderen Schwerkranken einen Platz zur Behandlung wegzunehmen. Diese Personen sind selbstsüchtig und egoistisch. Schließlich wollen sie doch auch gleichberechtigt sein. Deshalb sollte man sich doch auch in die Gemeinschaft eingliedern und nicht selbstsüchtig auf seinem Standpunkt beharren. Das Gesetz gilt nämlich auch für die, die sich solidarisch verhalten. Auch diese Menschen haben ein Recht auf Unversehrtheit genauso wie die, die dafür protestieren. Auch prominente Impfgegner haben das schon eingesehen.