Zu: „Gegenwind für Minister Lies beim AdU“, vom 17. März
Ist es die Selbstlüge oder die Scheinheiligkeit des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies, die nicht mehr zu ertragen ist? Mit der Aussage „Wir werden mit Energie viel intelligenter umgehen“, ist gemeint, in Zukunft Stromverbraucher aller Bereiche wie private Haushalte, Mittelstand und Industrie den Strom zu- und abzuschalten, so wie es die Phasen der Dunkelflauten erfordern. Erreicht wird das Vorhaben durch die Einführung von intelligenten Stromzählern.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat schon lange verkündet, die Stromversorgung für Wärmepumpen und für das Laden von E-Autos zu unterbinden, wenn es die Strommangellage, hervorgerufen durch die Volatilität der Erneuerbaren Energie, erfordert. Herr Lies behauptet weiterhin, dass die Abschaltung der Kernkraftwerke richtig sei und es keinen Stromengpass gibt. Er verschweigt aber, dass 2021/22 in Deutschland 14 Steinkohle-, fünf Braunkohle- und ein Ölkraftwerk aus der Stilllegung und der Netzreserve geholt wurden – mit einer Leistungskapazität von über 8000 MW. Diese Leistung entspricht jener der sechs Kernkraftwerke in Deutschland, die per Gesetz abgeschaltet wurden und werden.