Zu: „Mystica Hamelon wieder ein Magnet“, vom 6. März
Nach dreijähriger coronabedingter Pause war die Mystica Hamelon trotz weniger Stände als 2020 und Nichtbesetzung des Platzes vor der Rattenfängerhalle wieder ein großer Erfolg. Besonders am Sonntagnachmittag war die Innenstadt wieder voll. Die ganze Atmosphäre war sehr angenehm, und auch die Fantasie der meisten Besucher in Bezug auf Kostüme war grenzenlos.
Was die Mystica Hamelon im Gegensatz zu den Veranstaltungen in Bückeburg (MPS) und Hildesheim (Hohn-
sensee) immer ausmacht, ist, dass sie kostenlos ist. Ich hoffe sehr, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Einziges Manko war diesmal, dass es zu wenig Feuerstellen gab, an denen man sich aufwärmen konnte. Besonders fantasievoll war das mit Fenstern versehene alte Ölfass am Münsterkirchhof. Ich bedaure sehr, dass das ähnliche „Autumn Moon Festival“ im Herbst nicht mehr stattfindet. Vielleicht findet man bei der Stadt doch noch Möglichkeiten, dieses wieder nach Hameln zu holen. Der Bedarf an solchen Veranstaltungen ist ja da, wie die zahlreichen Besucher von nah und fern zeigen.