Zu: „Anders als geplant, aber nicht schlechter“, vom 28. März
Wer einige Mitglieder des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse kennt, mit einem Vorsitzenden und CDU-Mitgliedern, die ihre Wähler getäuscht oder ihr Vertrauen verloren haben, wundert man sich über gar nichts mehr! Mangelndes Eigenkapital, obwohl weiter gebaut wird, der Wunsch nach zusätzlicher Ausweisung von Bauflächen, in heutiger Zeit ein Frevel an der Natur und dem Klima, wobei gerade das Foto zum Baugebiet „Auf der Schanze“ beispielhaft aufzeigt, wie sich der Flächenfraß auswirkt. In städtebaulicher, klimatischer und gestalterischer Hinsicht kein Vorbild, trotz eingeschalteter Planer und Gutachter. Angefangen hat diese Entwicklung mit der miserablen Gestaltung des Aldi-Marktes. Dagegen könnte ein Feuerwehrhaus auf dem Schützenplatz sogar einen gestalterischen Akzent setzen. Und seit Jahren der Anblick der Ruine „Hotel Bergkurpark“, eine Schande für den Kurort, obwohl es kein ernsthaftes Argument gab, den begonnenen Abriss nicht fortzusetzen und das Grundstück einer Bebauung zuzuführen. Auch so wird unser Kurort in die Bedeutungslosigkeit gesteuert!