Zu: „Feuerwehrhaus: Jetzt wird geboten“, vom 10. Dezember
Nun soll also doch ein Feuerwehrhaus am Gondelteich gebaut werden. Damit wird dann die Tradition des traditionsreichsten deutschen Kurortes endgültig ruiniert und beendet, denn wer braucht noch kulturelle Einrichtungen wie das Konzerthaus, wenn es für die Gäste keine Parkplätze gibt? Und ohne kulturelle Einrichtungen wird es schwer, eine vernünftige Zukunftskonzeption für diesen inzwischen auch wieder Juwel oder Schatz genannten Ort zu entwickeln. Zwischenzeitlich standen die Zeichen auf „Abwicklung“, was sich wie negatives Marketing auf Bad Pyrmont auswirkte. Inzwischen spricht man bei Kurtheater und Konzerthaus von Kulturdenkmalen von nationaler Bedeutung und erweckt zumindest den Eindruck, das Staatsbad nicht einfach nur abwickeln zu wollen. Die Konzeptionslosigkeit der Politik hat in Bad Pyrmont bei den letzten Kommunalwahlen zu einer Wahlbeteiligung von knapp 50 Prozent geführt, wobei der Vertrauensverlust nach der skandalträchtigen Wählertäuschung des Herrn Demuth wegen des Feuerwehrhauses am Gondelteich noch nicht erfolgt war. Wo kommen wir hin, wenn man Politikern nicht mal mehr hinsichtlich unserer Grundwerte trauen kann? Wenn Gruppeninteressen von Politikern über den Willen der Mehrheit der Bürger gestellt werden? Es ist an der Zeit, dass wir Bürger aktiv werden. Wir müssen zum Schutz unserer demokratischen Grundrechte und Heimat eine Bürgerinitiative gründen.