Zu: Beetgeflüster „Aspirin für Abgestürzte“, vom 16. April
Beim Lesen der Artikel von Jens Meyer gewinnt man jedes Mal den Eindruck, dass ihm naturschutzfachliche komplexe Zusammenhänge unbekannt sind. Das ist sehr schade und ein unnötiger Verlust für die an Garten interessierte Leserschaft.
In diesem Artikel aber diskreditiert er sich als ausgemachter „Naturfreund“ aufs Gründlichste: Zum Sachstand: seit Jahrzehnten ist bekannt, dass man Vogelschlag nicht mit Greifvogel-Silhouetten verhindert, sondern z.B. durch ein Streifenmuster (schauen Sie mal z.B. auf die Nabu-Seite). Zur Ethik: Vögeln mit einem hohen Risiko an Genickbruch an einer Glasscheibe (mit Millionen von Opfern jährlich) Aspirin zu verabreichen, spricht für eine (heute leider sehr verbreitete) anthropozentrische Verachtung von Mitgeschöpfen. Ich hoffe auf eine Besserung.