• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Reinhold Faupel, Hameln veröffentlicht am 05.04.2022 um 11:22 Uhr

Ist denn eine Kapitulation wirklich keine Option?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: Kapitulation ist keine Option“, vom 2. März


Gewinner der Tragödie in der Ukraine gibt es natürlich schon: Bei der Rüstungsindustrie knallen die Sektkorken, Weizenspekulanten sind dick im Geschäft (Börsen-Motto: Kaufen, wenn Kanonen donnern), die USA haben ihre Ziele erreicht: Nord-Stream 2 ist tot, die Deutschen kaufen ihr schmutziges Fracking-Gas und – was sie sowieso immer verhindern wollten – eine „Sicherheitsarchitektur“ im „Europäischen Haus“ (Gorbatschow) ist keine Option mehr. Vielen Dank, Herr Putin!

1914 reloaded: Die SPD stimmt für Kriegskredite (100 Milliarden Euro plus 2 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt, also 70 bis 80 Milliarden), der Hurra-Patriotismus feiert fröhliche Urständ (stehende Ovationen im Bundestag). „Wir kennen keine Parteien mehr, sondern nur noch Deutsche“ (Kaiser Wilhelm II., CDU-Fraktionschef Friedrich Merz). Hier wird in atemberaubendem Tempo eine Hochrüstung durchgesetzt, die wirklich überrascht und in normalen Zeiten sicher nicht durchsetzbar wäre. Die Militarisierung der Gesellschaft schreitet voran. Es wird schon wieder die allgemeine Wehrpflicht gefordert. Selbst die Kirchen rechtfertigen die Waffenlieferungen. Danke, Herr Putin!

Ist denn eine Kapitulation wirklich keine Option? Nur so können das Leid, das Sterben, die Flucht und die Zerstörungen beendet werden. Die Widerstandskraft und Entschlossenheit und der Mut des ukrainischen Volkes werden immer wieder betont. Dies lässt sich auch im passiven Widerstand unter russischer Besatzung einsetzen oder bei Sabotageakten ohne riesige Verluste. Das verhindert eine Rückkehr der geflüchteten Frauen und Kinder als Witwen und Waisen. Es wird Moskau sicher nicht gelingen, ein so großes Land dauerhaft zu beherrschen, da der Krieg ohnehin schon immense Kosten für Putin verursacht hat. Angesichts der Klimakrise, die nur weltumspannend gelöst werden kann, muss Russland sowieso ins Boot geholt werden, vielleicht durch eine Energiepartnerschaft etwa durch die Produktion von grünem Wasserstoff in Russland, transportiert durch die bestehenden Pipelines.





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG