Autor:
Marie-Louise Maiers Plakataktion zum Klimaschutz ist löblich. Dass in Bad Pyrmont gar nichts passierte am großen Tag „Fridays for Future“ am 20. September, ist nicht ganz richtig.Kerstin Mäkler, Bad Pyrmont
Mit dem Zug um 11.02 Uhr fuhr ein munteres Grüppchen Pyrmonter – Einwohner, Schüler, Engagierte, Politiker – mit Nabu-Organisatorin Steffi Maltzahn nach Hameln, um dort die Jugendlichen zu unterstützen. Es war ein toller Tag, und ich denke, dass es an diesem Tag sinnvoller war, die Menschen in Hameln massenmäßig zu verstärken, um mehr Aufmerksamkeit in der Politik zu erreichen. Aber es spricht ja nichts dagegen, auch in Bad Pyrmont Demos zu organisieren. Vielleicht gibt es ja noch mehr Jugendliche und Erwachsene hier, denen unser aller Zukunft am Herzen liegt. Bis alle Menschen verstanden haben, dass wir mit allem, was wir dem Planeten antun, an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen, ist es leider noch ein langer Weg. Da können wir jedes Engagement gebrauchen. In der Klimawandeldebatte stecken viele Chancen. Auf geht’s also auch hier, ihr Bad Pyrmonter!
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.