Autor:
Hans-Joachim Krause, HamelnZu: „Es werde Licht“, vom 6. September
Zur Umwelt gehören auch zum Beispiel auch Insekten und Säugetiere, die durch die nächtliche Dauerbeleuchtung noch mehr gefährdet sind als jetzt schon durch den Menschen. Der Stadt Hameln stünde es besser zu Gesicht, wenn man Tourismus und Umweltschutz unter einen Hut brächte. Umweltschutz muss Bürgerpflicht sein. Davon abgesehen, dass Strom nicht kostenlos ist, auch wenn er von den Stadtwerken geliefert wird, ist der Energieverbrauch völlig inakzeptabel. Die Mitglieder des Arbeitskreises Weserbeleuchtung haben offensichtlich das Thema Umwelt komplett ausgeklammert! Was ist daran vorbildlich?
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.