• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Maria Pielot, Hameln veröffentlicht am 15.10.2020 um 23:38 Uhr

Zu: „Begehrte Rassehunde“, vom 12. Oktober

Hunde-Quälerei beenden

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Der Leiter des Tierschutzes Inland bei Tasso warnt vor dem illegalen Online-Welpenhandel – so wie das alle Tierschutzorganisationen schon seit vielen Jahren tun. Ebenso wird vor dem „Wühltisch-Welpen“-Verkauf gewarnt, die meist aus Osteuropa kommen. Leider gehen diese Warnungen bei vielen Menschen ins Leere.
Anzeige

Denn diese Welpen sind billig und schnell zu bekommen. Nur das zählt scheinbar für so manchen „Hundefreund“. Diese Welpen sind oft nicht geimpft, krank, schwächeln und werden dem Muttertier aus purer Geldgier viel zu früh weggenommen. Dann folgt der lange Transport von Osteuropa, den schon viele Welpen nicht überleben, was aber einkalkuliert ist und auch der Verkauf aus dem Kofferraum heraus.

Jeder Mitleidskauf treibt das Geschäft an, weiter Welpen wie am Fließband zu produzieren. Vor allem auch das Elend der Muttertiere ist riesig. So gibt es die Welpenproduktion in Hundefarmen, wo Hündinnen auf engstem Raum permanent gebären müssen. Auch beim Kauf vom Züchter sollte man sich die Elterntiere sowie das gesamte Umfeld gut ansehen. Ob Langeweile in der Coronazeit das richtige Motiv ist, sich einen Hund anzuschaffen, wage ich zu bezweifeln. Ein Hund ist ein Lebewesen mit Bedürfnissen und Ansprüchen, denen man oft weit über zehn Jahre gerecht werden muss. In unserer Wegwerfgesellschaft fällt aber auch so mancher Hund, gedankenlos angeschafft, dieser zum Opfer. Die langweilige Coronazeit geht irgendwann vorüber, und was passiert dann mit den angeschafften Hunden? Landen sie im Tierheim? Fünf (Mischlings-)Hunde, alle aus dem Tierschutz, haben unser Leben begleitet. Es waren wundervolle Lebewesen, für die wir uns bewusst entschieden haben. Ihre Anschaffung, Impfung und so weiter haben natürlich Geld gekostet. Es waren Hunde, die zuvor Schlimmes erlebt hatten und die doch so menschenbezogen und liebevoll waren. In den Tierheimen warten viele solcher Hunde sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Sie werden dort sehr gut betreut, sind geimpft, gechipt und natürlich wird für sie auch eine Abgabegebühr verlangt. Würde die Nachfrage nach billigen Wühltischwelpen endlich aufhören, würde diese elende Tierquälerei bald ein Ende finden.





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG