Zu: „Freies Parken und bunte Vögel“, vom 10. Juli:Diese Aktion mit dem Zweck, mehr Kunden in die Stadt zu bekommen, ist von „Fliegenfängern“ mit großem Dilettantismus ausgestaltet worden. Stückwerk, rausgeschmissenes Geld.
Mit so einer Aktion den schleichenden Tod der Innenstadt auszuhalten, ist wohl kräftig in die „Flatterhose“ gegangen. Der Einzelhandel steht schon vor dem Kollaps. Vor vielen Jahren gab es die einzige kreative Aktion in Form der plastischen und individuellen Ratten. Diese Idee stammte von Privatpersonen. In der nächsten Zeit wird sich das Bild der Innenstadt noch einmal dramatischer verändern. Da hilft auch keine HMT. Diese betreibt eine Selbstinszenierung. Es wird alles schöngeredet trotz extremer Schieflage. Diese Selbstzufriedenheit besteht, seitdem es Stadtmanager gibt. Für diese Stadt müsste, wie in der Vergangenheit, der Verkehrsverein ausreichend sein, unter anderem auch aus Kostengründen. Die HMT wird es nie schaffen, eine Neuerfindung der Innenstadt zu bewältigen. Wer aufmerksam durch die Stadt geht (Zitat Flyer HMT: „Alter Falter“), sieht schlecht verlegtes, graues, kaltes Pflaster, kein Grün, tote Schaufenster, Leerstand, kaputte Häuser, kein Branchenmix, unhygienische Sitzgelegenheiten, plus „Alter-Falter“-Aktion. Da bekommt man die große „Flatter“.