Nach den ersten Wochen der Corona Pandemie forderte der Kinderbuchautor und Co-Vorsitzende der Partei „Die Grünen“, Robert Habeck, die Herabsetzung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre mit der Begründung, die Jugendlichen hätten sich doch so verantwortungsbewusst um die ältere Bevölkerung gekümmert und ihre Wahlmündigkeit damit bewiesen.
Zu: „Strengere Corona-Regeln – geht Land noch weiter?“, vom 30. September
So grotesk und offenkundig wahltaktisch diese Begründung vor einigen Monaten war, so holt sie ihn jetzt komplett wieder ein: Weiterverbreiter (Spreader) des Virus in den letzten Wochen waren insbesondere Jugendliche, die sich ohne Verantwortungsbewusstsein in Bars, Clubs und auf privaten Parties ohne Abstand und Masken getroffen haben. Logischerweise müsste doch Habeck mit inzwischen besserem Erkenntnisstand fordern, das Wahlalter auf mindestens 20 Jahre oder mehr heraufzusetzen.
Die Frage muss erlaubt sein, wie lange sich noch die Bürger von diesem grünen Rattenfänger auf den Arm nehmen lassen wollen?