• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Karl H. Dreyer, Hameln veröffentlicht am 28.11.2022 um 15:27 Uhr

Geschichte wiederholt sich nicht?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „Am Rande des Infernos“, vom 22. Oktober


„Geschichte wiederholt sich nicht“? Präsident Biden sieht das anders. „Er hält die Gefahr eines Atomkrieges angesichts der aktuellen Drohungen aus Moskau im Ukrainekrieg so groß wie die während der Kuba-Krise 1962.“ Kuba-Krise? Die Älteren unter uns erinnern sich. Die USA hatten in der Türkei Raketen aufgestellt und die UdSSR fühlte sich akut bedroht. Infolgedessen versuchte Moskau, Raketen auf Kuba zu stationieren und eine vergleichbare Bedrohungslage für die USA zu schaffen. Präsident Kennedy blockierte mit seiner Marine die Schiffe der UdSSR mit weiteren Raketen für Kuba an Bord und forderte, unter Androhung des Einsatzes atomarer Waffen, die bereits auf Kuba stationierten Raketen abzuziehen. Die Welt am Rande eines Atomkrieges! So wie heute? Das Ergebnis damals: Die UdSSR und die USA verhandelten und zogen ihre Raketen aus der Türkei und Kuba zurück. Präsident Kennedy 1962: „Mit Maximalforderungen kommt man nicht weiter.“ Verteidigungsminister McNamara: „Wir haben eine Menge Glück gehabt.“ Geschichte wiederholt sich nicht? Heute sind die baltischen Staaten bereits Mitglieder der Nato. Schweden und Finnland, mit seiner über 1000 Kilometer langen Grenze zu Russland, sind auf dem „kurzen“ Weg in die Nato. Die Ukraine ebenfalls unterwegs in die EU und in die Nato. Das Waffenarsenal der Nato könnte mithin nach dem Beitritt in diesen Staaten aufgefahren werden. Waffen aus Nato-Beständen spielen im Ukrainekrieg heute schon eine entscheidende Rolle. Wer wagt es und widerspricht dem allgemeinen Sprech (Narrativ) des Westens und „faselt“ da von Bedrohung? Der Historiker Andreas Etges der Maximilians-Universität München: „Die Bedrohungslage von heute ist mit der aus 1962 durchaus vergleichbar.“ Der Historiker und Amerikanist Bernd Greiner: „Wer den Krieg in der Ukraine nicht will, der sollte verhandeln und annehmbare Angebote machen. Die Rückholung der Krim zur Bedingung zu machen, ist (blanker) Unsinn. Gegen eine Atommacht gewinnt man keine Kriege.“





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG