Zu: „Klare Mehrheit für Gondelteich-B-Plan“, vom 23. Februar
Die Erkenntnis der CDU zur „Gestaltung des Umfeldes“ ist richtig, kommt aber zu spät. Rat, Verwaltung und Planer haben es versäumt, als Voraussetzung der Gebäudeplanung, für das Gesamtgebiet Anzio-Allee/ Gondelteich /Anschluss Emmerwiesen/ Parkplatz eine Gesamtkonzeption zu entwickeln, in die ein Feuerwehrhaus integriert werden muss. Eine Feuerwehr muss heute in eine lebendige Stadtgestaltung eingebunden werden, nicht isoliert dastehen, sondern auch offen sein für zusätzliche Funktionen für die Allgemeinheit. Beispielhaft denke ich an ein begehbares Dach mit Freizeitangeboten wie Aussichtsterassen mit Blick Richtung Schloss und Emmerauen. Oder sogar einer Skaterbahn auf dem Dach. An diesem Standort, wenn er schon gewählt wird, muss sehr wohl was „ganz Tolles“ entstehen. Unter Einbeziehung eines umgestalteten Gondelteiches mit Brücke zur Emmeraue. Natürlich unter Beachtung und Trennung der einzelnen Funktionen. Nur so kann etwas Attraktives an diesem zentralen Ort entstehen. Die bisherigen Planungen deuten leider mehr auf einen isolierten Industriebau hin, der dem Standort nicht gerecht wird.