• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Harm-Hinrich Meyer, Groß Hilligsfeld veröffentlicht am 11.04.2022 um 11:49 Uhr

Geld regiert die Welt

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „,Getreide gehört auf den Tisch‘“, vom 29. März


Es soll also weniger Weizen im Trog und mehr auf dem Tisch landen. Aber jährlich sollen künftig zirka 45 Millionen Bruderhähne aus Deutschland gemästet werden, obwohl die mindestens dreimal soviel Futter verbrauchen, wie ihre auf Mast gezüchteten Kollegen, und obwohl das Fleisch nach Afrika exportiert werden muss, und so die dortige Landwirtschaft zerstört wird. Bei uns will es keiner essen. Wir wollen, um uns aus der Energieabhängigkeit vom russischen und anderen Verbrechersystemen zu lösen, die erneuerbaren Energien ausbauen. Kraftwerke auf der Basis von Kernenergie, Kohle und eventuell auch Gas schalten wir ab. Die einzig vernünftig regelbaren unter den erneuerbaren Energien sind aber unsere Biogasanlagen. Zur Energiewende muss daher mehr (!) Mais angebaut werden (= weniger Weizen). Wir wollen einen massiven Ausbau der „biologischen“ Landwirtschaft, damit wir von diesen „pestizidverseuchten“ Lebensmitteln loskommen (bei Bananen und Apfelsinen spielt das allerdings keine Rolle), auch wenn bei diesen „Bio“-Anbauverfahren nur die Hälfte geerntet wird. Wir wollen die „eierlegende Wollmilchsau“. Und weil uns das hier nicht gelingt, kaufen wir uns den Weizen bei Bedarf einfach im Ausland zu. Ärmere Länder, die schon immer stark auf Weizenimporte angewiesen sind, werden das Nachsehen haben. Pech gehabt. Geld regiert die Welt. Liebe Mitmenschen, liebe Politiker, erwacht aus euren Träumen.





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG