• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Rainer de Boer, Hameln veröffentlicht am 12.09.2022 um 08:38 Uhr

Für die Bäder nachhaltige Energiequellen nutzen

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „In der Therme wird es draußen kühler“, vom 25. August


In die Therme zu gehen, ist gerade in der kühlen Jahreszeit ein sehr entspannendes Vergnügen. Die Entspannung fällt jedoch wesentlich leichter, wenn angesichts eines stark beheizten Außenbeckens mit entsprechendem Wärmeverlust die Energiequelle als nachhaltig bezeichnet werden kann. Dass die Hufelandtherme offensichtlich über BHKW (immerhin!) mit Gas beheizt wird, schockiert mich allerdings.

Da fragt man sich, wie man seinerzeit beim Bau der Therme (2001) die längst klar vorhersehbaren und inzwischen deutlich spürbaren Klimaveränderungen ignorieren konnte. Schweren strukturellen Fehlern der Vergangenheit jetzt mit einer Temperaturabsenkung im Außenbecken zu begegnen, erscheint angesichts der zahlreichen aktuellen und zukünftig zu erwartenden Probleme jedoch wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Dazu zählen anhaltend hohe und wohl weiter steigende Preise für Gas, trotz besser gefüllter Gasspeicher absehbare Engpässe gerade für verzichtbare Freizeiteinrichtungen, sowie Despoten, welche weiterhin Geld durch den Verkauf von Öl und Gas erhalten und damit Kriege und ihren Unterdrückungsstaat finanzieren.

Foto: DIALOG

Die Zeit drängt. Die größte Dürre Europas seit mindestens 500 Jahren (vgl. Dewezet vom 24.8.22) dürfte nur ein bitterer Vorgeschmack sein. Kipppunkte des Klimas, nach deren Überschreiten unser Wohlstand und die Stabilität unserer Gesellschaft nur noch mit unvergleichlich größerem Aufwand aufrechterhalten werden können, rücken zusehends näher. Da braucht es durchgreifende und schnelle Entscheidungen, um die Nachhaltigkeit in möglichst allen Bereichen zu verbessern.

Die Hufelandtherme sollte mit gutem Beispiel vorangehen und die Energiequelle des Bades auf stabile, regenerative Füße stellen. Dies wäre mittel- und langfristig nicht nur generationsübergreifend fairer, sondern außerdem sehr viel günstiger und verlässlicher. Übrigens nicht nur in Bad Pyrmont. Das Hallenbad Einsiedlerbach wird gerade erweitert. Hat die Hamelner Politik bzw. Verwaltung oben genanntes auf dem Schirm? Die Fernwärmeleitung liegt doch bereits in der Nähe...





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG