Zu: „Keine Zeit zum Ausprobieren“, vom 16. März
Wurde denn aus den Reihen der Bundeswehr auch gelästert, als Frau von der Leyen und Frau Kramp-Karrenbauer die Verantwortung hatten? Wenn das so war und immer noch so ist, dann ist wohl ganz offensichtlich die Kommunikation zwischen Bundeswehr und Verteidigungsministerium massiv gestört. Fehlt es an
Respekt gegenüber diesen Politikerinnen seitens der Bundeswehr-Generäle? Frau Ministerin Lambrecht muss eine Bundeswehr auf Vordermann bringen, die von ihren Vorgängerinnen mehr als schlecht geführt wurde! Ich möchte hier als Beispiel nur das nicht einsetzbare, mangelhafte Material (Flugzeuge, Gewehre, Ausrüstung der Truppe insgesamt) nennen.
Nicht zu vergessen das Desaster Gorch Fock. Sich immer medienwirksam in den Nachrichten zu präsentieren, so wie es in der Vergangenheit vor allem Frau von der Leyen getan hat, zeigt, dass kompetent sein und Verantwortung zu übernehmen seitens der Unions-Ministerin überhaupt nicht wichtig war.
Frau Lambrecht muss hier anscheinend einen Gordischen Knoten lösen. Sie zeigt Ansätze dazu, was sie von ihren Vorgängerinnen stark unterscheidet.