Autor:
Horst Heidemann, HamelnZu: „Sparkasse schließt acht Filialen“, vom 28. Oktober
Das sind überwiegend ältere Menschen, die bei ihren Geschäften mit der Sparkasse Hilfe brauchen. Denen die Filiale vor der Nase zu schließen, ist nicht anständig. Die Sparkassen sind öffentlich-rechtlich und haben damit verankerte Aufgaben, zum Beispiel sind sie dem Gemeinnutz verpflichtet. Viele Kunden sprechen von „Meiner Sparkasse“. Es ist keine AG, bei der der Aufsichtsrat die Schließung veranlasst und den Schaden in Kauf nimmt. Die Sparkasse sollte warten, bis das Online-Banking 90 Prozent beträgt. Das Minimum wäre eine Öffnung einmal pro Woche.
Horst Heidemann,
Hameln
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.