• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Michael Nousch Bad Pyrmont veröffentlicht am 01.03.2023 um 10:58 Uhr

Es ist Zeit für eine diplomatische Allianz

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „Panzerallianz ist noch nicht komplett“, vom 6. Februar


Frei nach Helmut Schmidt sind selbst 1000 erfolglose Missionen immer noch besser als eine kriegerische Auseinandersetzung. Bald jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine und wenig war bis dato von diplomatischen Aktivitäten zu vermelden. Von keiner Seite. Es sprachen der ukrainische Präsident und westliche Entscheidungsträger der russischen Regierung jedwede Bereitschaft als auch Fähigkeit zu diplomatischen Verhandlungen ab. Und so hallte es reziprok aus dem Kreml. Ja, sie redeten mit dem Anflug seherischer Fähigkeiten die Ergebnisse nicht stattgefundener Verhandlungen schlecht und schoben der anderen Seite die Schuld in die Schuhe.

Immer mehr schwere Waffen, in verschiedenen Ländern zusammengekratzt, werden nach etlichen Bitten und teils harschen Forderungen aus Kiew zugesagt, doch wurde aus der ukrainischen Armee trotz bemerkenswerter Erfolge und großer Tapferkeit der Soldaten nicht die Streitkraft einer Großmacht. Und die vermeintliche Allianz bei den Zusagen ist noch lange kein Schulterschluss, also eine Waffenallianz.

Foto: DIALOG

Das ruft nach mehr Geschlossenheit an der diplomatischen Front. „Denn der Krieg sei ein großes Wagnis, der Ausgangspunkt für Leben und Tod, er ist der Weg zum Weiterbestehen oder zum Untergang.“ So warnt Sunzi, Offizier und Diplomat 500 Jahre vor Christus, in einen Krieg hineinzuschlittern. Sein Werk von der „Kriegskunst“ und der Clausewitz-Bestseller „Vom Kriege“ sind die bedeutendsten Werke zum Thema „Krieg und Diplomatie“ und seinen strategischen Grundregeln, die von Top-Managern in aller Welt gern zu Rate gezogen werden. Und der Westen, allen voran Deutschland, wäre gut beraten, die Risiken für die Wirtschaft und die Verteidigungsbereitschaft genau abzuwägen. Sollte es den Chef-Diplomaten, sprich den Außenministern noch an Erfahrung oder Geduld fehlen, so wäre die Einschaltung der UNO oder des für die vatikanische Außenpolitik zuständigen Kardinals eine Option, denn es wird hohe Zeit für eine diplomatische Allianz





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG