Zu: „Jetzt droht der Strompreisschock“, vom 25. August
Ich lese und reibe mir die Augen: „Der Strompreisschock kommt.“ Ursachen (Zitat): In jüngster Zeit wehte relativ wenig Wind. Auch viel Sonnenstrom konnte das nicht ausgleichen. Der Beitrag der erneuerbaren Energieträger macht laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme aktuell nur ein Drittel aus. Die Aktivierung der eingemotteten Kohlekraftwerke kommt nur schleppend voran. Wir erzeugen Strom mit Gas. Seit zirka 15 Jahren wissen Fachleute das – und Laien seit Jahren, dass mit Wind und Solarstrom und etwas Strom aus Pflanzen die Versorgung von 83 Millionen Menschen nicht möglich ist. Darüber sind Bücher geschrieben wie „Dunkelflaute“ von Frank Henning.
Die Regierungen unter Schröder beginnend und Merkel haben wissend zugelassen, dass es zum Schock kommt. Habeck hat es wohl erkannt, kann aber gegen seine Grünen vieles nicht machen. Zum Beispiel das Weiterlaufen von drei Atomkraftwerken. Er hat neulich noch gesagt, wir haben kein Stromproblem, sondern ein Energieproblem. Das war schon falsch, als er es gesagt hat. Wenn es im Winter dazu kommt, dass viele nicht heizen können und der Strompreis unglaubliche Höhen erreicht oder der Strom ausfällt, kommt es zu sozialen Verwerfungen und Chaos. Die Wirtschaft bricht ein, die Steuern gehen zurück, es kommt zu Pleiten und Privatinsolvenzen.
Wir haben fast keine Bodenschätze. Unser Schatz ist eine Bevölkerung mit Bildung, guter Ausbildung, Arbeitsdisziplin und Kreativität. Mit der Bildung lässt es nach, der durchschnittliche IQ geht zurück. Wir brauchen Regierungen die uns ehrlich informieren, nicht scheibchenweise. ARD und ZDF haben nicht gewarnt oder das Problem schön geredet.