• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Bernd Schumann, Rumbeck veröffentlicht am 16.10.2020 um 23:12 Uhr

Zu: „,Das kann doch nicht wahr sein…‘“, vom 10. Oktober

Die Zerstörung der Demokratie verhindern

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Der Glaube an Demokratie fußt auf den Glauben an Gerechtigkeit und der Annahme, alle Menschen würden gleich behandelt. Immerhin suggeriert uns dies das Grundgesetz. Nun zeigt die Realität immer wieder, dass dieses Prinzip nicht durchgehalten wird.
Anzeige

Nein, es ist auf der einen Seite nicht gleichgültig, ob ich Beamter oder „gewöhnlicher“ Arbeitnehmer bin, und es ist andererseits nicht gleichgültig, ob ich in einer Partei Funktionsträger bin oder eben nicht. Das Beispiel des ehemaligen Landrates macht deutlich, wie es ist, wenn man am Futtertrog sitzt oder eben nicht. Sicher haben einige – wie auch ich – erlebt, wie es ist, wenn man einen Unfall während des Dienstes erleidet. Wie es ist, sich mit den Spitzfindigkeiten des Juristendeutsch auseinanderzusetzen, um darzulegen, dass es ein Dienstunfall ist, ein Unfall während des Dienstes, oder ob am Ende die körperlichen Unzulänglichkeiten für den Schaden verantwortlich waren, so wie es mir einst ging, als mir bei einem im Dienst ausgeübten Sport die Achillessehne riss. Nein, es war kein Dienstunfall, sondern mein maroder Körper, dessen Achillessehne ohnehin bald gerissen wäre.

Nun haben bei mir gutachterlich tätige Ärzte entschieden. Im Fall des ehemaligen Landrates trafen diese Entscheidung mehrheitlich medizinische Laien, die offenbar nicht mal die notwendigen Unterlagen einsehen durften. Legt man die Kriterien der Berufsgenossenschaften an, ist es sehr wahrscheinlich nicht mal ein Unfall. Burnout ist ein einigermaßen verbreitetes Symptom. Die Masse der Bevölkerung kann daraus keinen Dienstunfall machen, sondern ist gefordert, sich beruflich und auch privat neu zu disponieren. Wenn das nicht gelingt, muss man sich mit der Erwerbsminderungsrente zufriedengeben. Anders sieht es offenbar aus, wenn man Beamter ist und ganz besonders, wenn man Landrat war.

Wenn es uns ernst ist, unsere Demokratie zu erhalten, kommen wir nicht darum herum, dem Korpsgeist entgegenzuwirken. Das Bemühen darum, alle Teile der Bevölkerung vergleichbar zu behandeln, muss das Handeln leiten. Versteigen sich Politiker darin, ihren Einfluss zu nutzen, nahestehenden Menschen Vorteile zu verschaffen, tragen sie zur Verrottung politischer Kultur bei und tragen dazu bei, die Demokratie zu Grabe zu tragen.





  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG