Zu: „Absturz bei Aerzen war Pilotenfehler“, vom 8. Mai
Auch der Flugzeugunfall im Ith in der Nähe von Bisperode im Dezember 2017 war eindeutig auf einen Fehler des Flugzeugführers zurückzu- führen.
Auf den Punkt gebracht war es so, wie es häufig ist: Bei schlechtem Wetter und ohne Führung durch einen Flugsicherungslotsen wird tiefer geflogen, um bessere Sicht zu haben. Und dann noch ein wenig tiefer, und plötzlich ist die Erde im Weg. In diesem Fall waren es die Bäume des Ithkamms. Im Gegensatz zur Militärfliegerei werden Berichte von Flugunfällen, an denen Zivilflugzeuge beteiligt sind, von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig auch im Internet veröffentlicht. Suchbegriff: BFU Untersuchungsberichte. Unter dem Datum vom 08.12.2017 ist der ausführliche Unfallbericht über den Flugunfall am Ith in einer Tabelle zu finden. Durch anklicken der Berichtsnummer BFU17-1590-3X kann der Bericht geöffnet und gelesen werden. Die Flugunfallberichte der BFU sind öffentlich, dürfen kopiert und weiter verbreitet werden.