Autor:
Claus Jäger, HamelnObwohl viele Bürger dagegen waren, wird das Projekt von der rot-rot-grünen Gruppe mithilfe vom Historiker Bernhard Gelderblom durchgezogen. Auf der einen Seite klagen die Kreispolitiker, dass zu wenig Geld für marode Schulen und Kitas da ist, und jetzt wird das Geld verschwendet. (Anmerkung d. Redaktion: Der größte Teil der Summe kommt von Bund, EU und Stiftungen). Die Befürworter brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn dort von den Neonazis wieder das „Reichserntedankfest“ gefeiert wird. Eine bessere Idee wäre, diesen Hang mit Bäumen zu bepflanzen, wie von den Gegnern befürwortet worden ist. Dieses tut der Umwelt gut, denn Bäume nehmen CO2 auf und geben Sauerstoff ab. Ich hoffe, man wird sich eines Besseren belehren lassen
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.