Viele Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2021 haben mich nicht überrascht, zum Beispiel das Ergebnis zum Ortsrat in Halvestorf und im Sünteltal. Dort wurden Personen gewählt, welche sich sehr stark für ihren Ort und die dort wohnenden Bürger schon über einen längeren Zeitraum einsetzen. Was ich beim Lesen der Wahlergebnisse aber absolut nicht verstehen kann, ist, wieso dort nach 40 oder 50 Jahren immer die gleichen Namen und Gesichter auftauchen. Warum können diese Personen nicht auf einen Spitzenplatz auf der Liste verzichten? Warum geben sie jüngeren und dynamischen Kandidaten/innen nicht die Chance, auf vordere Plätze gesetzt zu werden? Erkennen die älteren Lokalpolitiker nicht, wann es Zeit ist, sich zurückzuziehen? In der Vergangenheit mögen sie viel zum Wohle der Bürger im Landkreis Hameln-Pyrmont getan haben, aber bei mir kommt immer mehr der Gedanke hoch, dass dieser Personenkreis nur noch die Lokalpolitik als Hobby hat. Bitte, meine Damen und Herren aus allen Parteien oder Gruppierungen, denken sie beim nächsten Mal daran. Wir alle wissen doch: Wenn es am schönsten und erfolgreichsten war, ist der Punkt gekommen, loszulassen. Nichts ist schlimmer, als abzutreten, wenn der Stern bereits gesunken ist. Ich gebe die Einsicht und Hoffnung nicht auf. Gleiches, was ich geschrieben habe, gilt auch auf Landes-/Bundesebene.