Zu: „Konzerthaus: Gutachten weckt Hoffnung“, vom 6. August
Was passiert eigentlich, wenn alle Wünsche in Erfüllung gehen? Das Konzerthaus ist nicht nur an Wochenenden am Netz, das Kurtheater lockt Tagesgäste und Kurgäste, auf der Schlossinsel bietet die VHS nach vielen Jahren wieder ein Bildungsprogramm erster Güte an. Aber nicht nur das Kulturprogramm auf einem Niveau, wie es früher einmal war, zählt. Fast alle Geschäfte im Kurzentrum sind dann erfolgreich am Netz, die gastronomischen Highlights nicht nur in der Hauptallee locken Besucher in unseren traditionsreichen Kurort. Viele heute leer stehende Häuser strahlen in neuem Glanz und erzählen von der Qualität unserer Bäderarchitektur. Moderne Gebäude im Kurzentrum sind auch akzeptable Elemente. Wo liegt der Haken? Es werden viele Tagesgäste mit dem Auto kommen, aber wo sollen sie kostenfrei parken? Seit 60 Jahren gibt es den vertrauten Parkplatz am Gondelteich. Was spricht dagegen, die beiden Wehren in Pyrmont und in Holzhausen an zwei Standorten so einzurichten, das sie in jeder Hinsicht optimal ihre vorbildlichen Aufgaben erfüllen können. Wenn es aber in unserem Kurort wieder aufwärts gehen soll, das hoffe ich inständig, dann müssen wir die Bedeutung von Tagesgästen sehr ernst nehmen. Parkplätze im Zentrum sind von größter Bedeutung, an den Rand schieben verärgert unsere Gäste, die wir doch gerade wieder zurückgewinnen wollen.