Zu: „Dicke Luft im Sana-Klinikum“, vom 18. November
Ich kann natürlich nicht beurteilen, welche Pflegekräfte des Sana-Klinikums welche Boni „verdient“ haben. Nach meinem persönlichen Dafürhalten sollten jedoch alle Pflegekräfte mit unmittelbarem Kontakt zum Patienten entsprechende Vergütungen erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich jedoch gern den Blick auf eine Berufsgruppe richten, die völlig vergessen wird, nämlich die MFA, im Volksmund Arzthelferin genannt. Diese Damen, und nur vereinzelt Herren, sind es, die in den meisten Fällen (bei doch eher geringer Bezahlung) den Erstkontakt zu erkrankten Patienten haben und die tagtäglich die Uneinsichtigkeit, bis hin zur Frechheit, einiger Patienten ertragen und dabei stets freundlich bleiben müssen. Wenn wir über Boni reden, dann sollten wir die MFA nicht vergessen; sie sind es, die die Praxen am Laufen halten.