• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Leserbriefe
×
Ein Leserbrief von Stefan Licht, Hameln veröffentlicht am 11.04.2022 um 11:50 Uhr

Arrogant und naiv

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu: „Knappes Votum für IGS West“, vom 24. März


Es ist nicht Arroganz oder Naivität – es ist beides, das die Mehrheitsgruppe mit ihren Beschlüssen an den Tag legt. Die ganze Mehrheitsgruppe? Nein – einzig Ratsherr Meier scheint einer der wenigen zu sein, die offen für eine echte argumentative Auseinandersetzung sind. Denn eigentlich liefern Meier und OB Griese alle Aspekte, die man in der Causa bedenken müsste. Statt fundierter Sachanalyse spürt man im Rat aber eher Klassenkampf. Zum Kern: Bildungsgerechtigkeit. Ich glaube, es gibt einen breiten Konsens, dass dies ein Ziel bildungspolitischer Bemühungen sein muss. Doch wie? Welche Aspekte des formalen Strukturrahmens einer IGS sorgen eigentlich angeblich exklusiv für mehr Bildungsgerechtigkeit? So richtig mit Leben gefüllt hat noch niemand diesen Begriff – geschweige denn die Frage nach einzig IGS-immanenten Gelingensfaktoren beantwortet. Durchlässigkeit böte auch eine KGS. Wenn es der Mehrheitsgruppe im Rat wirklich um mehr Bildungsgerechtigkeit geht, mache ich folgende Vorschläge: Anstelle von Strukturdebatten braucht es Verlässlichkeit und (finanzielle) Unterstützung für mehr multiprofessionelles Personal in Schulen. Mehr pädagogische Mitarbeiter, mehr Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen, mehr IT-Experten, um damit folgende Angebote für Schüler zu entwickeln und vorhalten zu können: qualifizierte Nachmittagsbetreuung, Programme zur Diagnostik und Förderung von Stärken/Schwächen, geleitete Coachings zur Lernreflexion, kostenfreie Nachhilfeangebote, Medientrainings. Solche Maßnahmen wären gut, um für Kinder den Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Elternhaus zu entkoppeln. Stattdessen mutet man mit formalen Umstrukturierungen den Schulen neben bestehenden Herausforderungen wie Corona, Digitalisierung und der Integration von Flüchtlingskindern lokal Zusätzliches zu. Gott sei Dank leisten neben den Schulen selbst Träger wie der Verein SAM in unserer Bildungsregion so unterstützenswerte Arbeit in dieser Hinsicht. Und das übrigens ganz unabhängig von der Schulform.

Foto: DIALOG




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG