Zu: „Politik hat Sana auf dem Zettel“, vom 7. Mai
Wer hatte denn bloß die Politiker gewählt, die damals beschlossen, öffentliche Einrichtungen wie Kliniken, Energieversorgungsunternehmen, aber auch Bahn und Post zu privatisieren? Wer hatte denn damals, also Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, nach mehr privater Konkurrenz zu den scheinbar teuer arbeitenden Bundes-, Landes- und kommunalen Unternehmen geschrien? Da sollten sich alle damaligen Wählerinnen und Wähler heute an ihre eigenen Nasen fassen. Nun ist fast alles privatisiert, und schon ist’s auch wieder nicht richtig. Im September sind Kommunalwahlen in Niedersachsen, und danach die Bundestagswahl. Da könnten die zipfelbemützten deutschen Michelinen und Michels ja mal so richtig ihren Unmut ... – aber das gehört wohl ins Reich der Utopie …