Zu: „Endspurt für das Provisorium“, vom 21. April
Was ist denn mit unseren Volksvertretern in Bad Pyrmont los? Da wird in Holzhausen eigenmächtig eine Feuerwehr-Fahrzeughalle gebaut, und beim Bau der Container wurde offenbar nicht auf die Baugenehmigung gewartet. Der Vorschlag für einen Neubau des Feuerwehrhauses gegenüber den Kliniken wurde wegen Lärmbelästigung nicht angenommen. Aber neben einem Kinderspielplatz kann man einfach ein Provisorium für bis zu fünf Jahre bauen, ohne daran zu denken, dass kleine Kinder unberechenbar sind. Und die Anwohner dürfen einfach durch Lärm belästigt werden. Dabei stünde, wie Herr Leinhart betont hat, im Industriegebiet West ein Grundstück zur Verfügung, das der Stadt gehört. Und vielleicht wird 2024 das neue Feuerwehrhaus gebaut für 15 bis 16 Millionen Euro oder mehr. Wie kommt es, dass andere Gemeinden wie Heßlingen/Fuhlen ein Feuerwehrhaus bauen können, das 55 Meter lang und 26 Meter breit ist für 3,5 Millionen Euro – ohne Provisorium und ohne Hin und Her im Stadtrat. Wann denkt man nicht an Macht, sondern mal an die Bürger in Bad Pyrmont?