Autor:
Peter Neff, BisperodeZu: „Verheiratet mit einem ,Aluhut“, vom 26. Oktober, und zu: „Corona-Flugblätter im Briefkasten“, vom 27. Oktober
Zugegeben, es ist nicht einfach, alles zu verstehen – wer kann das schon. Für mich gibt es aber eine einfache Überlegung: Aufgrund meiner beruflichen Ausbildung in anderer Richtung habe ich keine umfangreiche Kenntnis von Viren, Pandemien und dergleichen. Durch Recherchen in seriösen Medien konnte ich aber meinen Wissensstand etwas erweitern.
Ich weiß, dass es intelligente Menschen gibt, die derartiges lange studiert haben und somit über ein fundiertes Fachwissen verfügen.
Selbst wenn es auch unter Wissenschaftlern zu diesem Thema teilweise unterschiedliche Ansichten gibt, wäre es von mir vermessen, wenn ich mich als Laie mit der Fachwelt anlegen würde. Leider sehen das die ahnungslosen Besserwisser anders und verbreiten ihre oftmals selbstgebastelten Verschwörungstheorien über Twitter, Flugblätter und dergleichen in alle Welt. Das wird von Gleichgesinnten begierig aufgenommen, fleißig weitergegeben und ist somit auf anderer Ebene gleichfalls viral. Beim Hinterfragen in Gesprächen mit diesen Leuten war ich oft über das sehr mangelhafte Hintergrundwissen – gepaart mit missionarischem Verbreitungseifer – erstaunt.
In diversen Fernsehberichten konnte man auch sehen, dass bei Protestveranstaltungen viele der Befragten sich äußerst aggressiv verhielten. Motto: Je dümmer, desto lauter. Vielleicht sollte man mal den Aluhut absetzen, damit frische Luft an die Birne gelangt. Mit etwas Glück glaubt man dann nicht mehr, dass die Erde eine Scheibe ist, dass Bill Gates uns Chips implantieren will, dass Hillary Clinton Kinderblut trinkt und dass Donald Trump immer recht hat.
Manchmal kommt mir das Verhalten der Corona-Leugner vor wie das Gebaren kleinster Kinder: Wenn die sich die Augen zuhalten, ist die Welt verschwunden.
Übrigens: Mir wird durch die Dummheit der leicht beeinflussbaren Verschwörungstheoretiker immer klarer, wie das Dritte Reich derart verheerende Ausmaße annehmen konnte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.