Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Viele Senioren möchten von der Familie gepflegt werden. Doch möchten es auch deren Kinder? Glaubt man den Zahlen zur Pflegezeit, wohl nicht. Neben der Tatsache, dass es sich etliche schlichtweg nicht leisten können, auf einen Teil des Gehalts zu verzichten, ist die sogenannte Sandwich-Generation ohnehin gekniffen: Sie ist häufig damit beschäftig, die eigenen Kinder zu versorgen. Den Beruf in Teilzeit auszuüben, um nach „Feierabend“ zeitgleich Kinder und Eltern zu versorgen, scheint für viele nicht vorstellbar. Verständlich, denn Pflege lässt sich nicht nebenbei erledigen. Und auch nicht auf einen festgelegten Zeitraum beschränken, wie das Gesetz glauben machen will. Zudem wohnen Eltern und Kinder häufig weit entfernt voneinander, denn der Arbeitsmarkt setzt Mobilität voraus. Die Pflegezeit musste scheitern, so weit weg ist sie von der Lebensrealität. Vorerst wird sie ein Traum bleiben – ein Traum der Pflegebedürftigen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.