• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kommentar & Meinung
  • Kommentar
×

Ein mutiger Schritt mit Kalkül

In noch nicht einmal einem Jahr, am 11. September 2011, sind die Hamelner zum Urnengang aufgerufen. Da ist es im Allgemeinen üblich, dass die Parteien im Vorfeld große Versprechungen machen, die nach der Wahl dann nicht mehr erfüllbar sind. Merkel und Westerwelle mit ihren vollmundigen Versprechungen zu Steuersenkungen im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 sind nur ein Beispiel. Es hat sich aber nachhaltig in den Köpfen der Wähler festgesetzt und ist ein weiterer Baustein wachsender Politikverdrossenheit. Umso erstaunlicher der Schritt, den die CDU jetzt geht.

veröffentlicht am 12.11.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 12.01.2017 um 22:16 Uhr

12. November 2010 19:00 Uhr

Hans-Joachim-Weiß-Redakteur-Lokales-Hameln-Dewezet
Hans-Joachim Weiß Reporter zur Autorenseite

In noch nicht einmal einem Jahr, am 11. September 2011, sind die Hamelner zum Urnengang aufgerufen. Da ist es im Allgemeinen üblich, dass die Parteien im Vorfeld große Versprechungen machen, die nach der Wahl dann nicht mehr erfüllbar sind. Merkel und Westerwelle mit ihren vollmundigen Versprechungen zu Steuersenkungen im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 sind nur ein Beispiel. Es hat sich aber nachhaltig in den Köpfen der Wähler festgesetzt und ist ein weiterer Baustein wachsender Politikverdrossenheit. Umso erstaunlicher der Schritt, den die CDU jetzt geht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In noch nicht einmal einem Jahr, am 11. September 2011, sind die Hamelner zum Urnengang aufgerufen. Da ist es im Allgemeinen üblich, dass die Parteien im Vorfeld große Versprechungen machen, die nach der Wahl dann nicht mehr erfüllbar sind. Merkel und Westerwelle mit ihren vollmundigen Versprechungen zu Steuersenkungen im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 sind nur ein Beispiel. Es hat sich aber nachhaltig in den Köpfen der Wähler festgesetzt und ist ein weiterer Baustein wachsender Politikverdrossenheit. Umso erstaunlicher der Schritt, den die CDU jetzt geht. Eine Erhöhung der Gewerbesteuer vor der anstehenden Kommunalwahl zu fordern, verdient vordergründig Respekt. Dieser unpopuläre Schritt zeigt nicht nur deutlich, welch desaströses Ausmaß die Hamelner Finanzmisere inzwischen angenommen hat, sondern auch, dass die CDU bereit ist, Verantwortung zu tragen. Und das auf den harten Stühlen der Opposition. Jedoch ist es auch ein Schritt mit Kalkül, denn die Kommunalaufsicht fordert vehement eine Straßenausbaubeitragssatzung. Die Christdemokraten haben damit den Schwarzen Peter erst einmal in Richtung Mehrheitsgruppe geschoben.

h.j.weiss@dewezet.de

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG