Diffus und ohne konkretes Ergebnis verlief und endete also auch das zweite Forum zur Fußgängerzone. Welche Bilanz wird die Stadt ziehen? Aus einer Veranstaltung, die Bürgerbeteiligung zum Ziel hatte, an der gerade mal die Hälfte der Eingeladenen teilgenommen hat? Die ein Moderator nicht moderiert, sondern in der er die Verwaltungsposition eingenommen hat? Die vor allem Struktur vermissen ließ, wie ungeschönt im Veranstaltungsprotokoll der Stadt online zu lesen ist.
Diffus und ohne konkretes Ergebnis verlief und endete also auch das zweite Forum zur Fußgängerzone. Welche Bilanz wird die Stadt ziehen? Aus einer Veranstaltung, die Bürgerbeteiligung zum Ziel hatte, an der gerade mal die Hälfte der Eingeladenen teilgenommen hat? Die ein Moderator nicht moderiert, sondern in der er die Verwaltungsposition eingenommen hat? Die vor allem Struktur vermissen ließ, wie ungeschönt im Veranstaltungsprotokoll der Stadt online zu lesen ist. Kurzum: über den Verlauf würden sich nicht allein meetingerprobte Unternehmer die Haare raufen – einige Bürger tun’s auch. Zugutehalten kann man der Verwaltung und der Politik, dass sie guten Willen gezeigt haben, die Hamelner in allerletzter Minute noch irgendwie mit ins Boot zu holen. Die Herangehensweise allerdings lässt an der Kompetenz der Verantwortlichen zweifeln.
b.wulff@dewezet.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.